_________________________________________________________________________
MI 08.03.23 | ganztägig | Feministischer & Frauenstreik /
Internationaler feministischer kampftag
siehe unter „was tun am 8. März“
_________________________________________________________________________

Termine/ Veranstaltungen 2023

Di 04.03. | 17:30 Uhr | offene Bastelkneipe
Ort: Linkes Zentrum, Glümerstraße 2

Mi 08.03. | ganztägig | internationaler feministischer Kampftag und Streiktag
Ort: Platz der alten Synagoge
10-12 Uhr Infostand & Streikstation bei ver.di TVÖD Aktion
12 Uhr Streikdemo & kämpferische Mittagspause
16 Uhr Demo zum internationalen feministischen Kampftag

Mi 15.03. | ganztägig | Aktionstag Gesundheitswesen TVöD
Ort: Vermutlich Platz der alten Synagoge, Informationen Folgen

Sa 18.03. | 18:30 Uhr | Austausch-, Info- und Streikkneipe
Ort: Egon 54

Do 23.03. | ganztägig | Großer Aktionstag TVöD
Ort: Platz der alten Synagoge
9-12 Uhr Infostände & Streikstaiton am Platz der alten Synagoge
11 Uhr Kundgebung ver.di
12 Uhr Streikdemonstration

Sa 18.04. | 19:00 Uhr | offenes Treffen F-Streik
Ort: ausstehend

Archiv Veranstaltungen 2022

Mo 14.02. | 12:30 Uhr | Aktivistische Mittagspause
Ort: EKZ Weingarten


Mo 14.02. | 19:30 Uhr | Treffen Freiburger Solidaritätsbündnis „Faire Tarifverträge im Sozialund Erziehungsdienst, jetzt!“
Ort: digitale Veranstaltung | bitte Anmeldung per Mail an: sue.soli.freiburg@gmail.com


Do 24.02. | 17:30 – 18:30 Uhr | Aktuelle Stunde von ver.di zum „Partizipationsstreik“
Ort: digitale Veranstaltung per Webex | bitte Anmeldung per Mail an:
Veranstaltet von: ver.di

Für alle Kolleg*innen im Sozial- und Erziehungsdienst, die bei freien Trägern „angelehnt an den TVöD“ arbeiten.


Fr 25.02. | 15:00 Uhr | Aktion zum ersten Verhandlungstag in den Tarifverhandlungen im
Sozial- und Erziehungsdienst

Ort: Platz der alten Synagoge
Beschäftigte, Eltern, Kinder und Nutzer*innen von Sozialer Arbeit sind herzlich eingeladen!
Mit Musik, Infoständen, Basteln und Spielaktionen für Kinder

Archiv Veranstaltungen 2021

Do 14.02. | 18 Uhr | How to Frauen*streik? Wie organisiere ich meine Kolleginnen*?
Ort: digitale Veranstaltung | Zugangsdaten werden am 18.02. hier veröffentlicht (Link anklicken)
Veranstaltet von: Aktionsbündnis 8. März Stuttgart
Welche Formen der politischen Aktivität im Betrieb gibt es? Wie können feministische und betriebliche Kämpfe verbunden werden? Und wie gelingt es, Mitstreiterinnen* im Job zu organisieren? Bei der Veranstaltung berichten Betriebsrätinnen, Beschäftigte und politisch aktive Frauen* von ihren Erfahrungen und geben Einblicke in vergangene sowie aktuelle Aktionen, erzählen von Herausforderungen und Hürden und zeigen Wege auf, wie Frauen* sich gegen betriebliche und gesellschaftliche Missstände zur Wehr setzen können.

Archiv Veranstaltungen 2020

Mi 25.11.20 | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*

ganztägig | Transparente in der Stadt & aus euren Fenstern hängen

16 Uhr | Platz der alten Synagoge
Kundgebung vom Kurdischen Frauen*rat Freiburg

18 Uhr | Entlang der Bertoldstraße
Performance ‚Un violador en tu camino‘ (Mit Coronakonzept)
organisiert von: Feministischer & Frauen*streik Freiburg; Latinas Migrantes Feministas Freiburg, Solidarität Chile Freiburg, Feministisches Bündnis für Frieden

Hallo Liebe Menschen,
Am 25. November ist der Gedenktag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen. Seit 1981 wird an diesem Tag international für Frauen,- und Mädchenrechte auf die Straße gegangen. Er wurde von karibischen Feminist*innen ausgefrufen, nachdem in den 60iger Jahren die Schwestern Patria, Minerva und Maria Tersa Mirabel, Mitglieder*innen der „Movimiento Revolucionario 14 de Junio“ durch das Militär von Rafael Trujillo verschleppt und ermodert wurden.

Auch dieses Jahr werden wir für die Rechte von Frauen* und Mädchen* auf die Straße gehen, wir werden Tanzen und Schreien! Lasst uns zeigen, dass auch wir eine laute Stimme haben!
Das wir die Hälfte der Gesellschaft sind! Und dass unsere Rechte noch immer nicht die gleichen sind, dass Zwangsprostitution, sexueller Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung, Gewalt gegen trans* Personen und häusliche Gewalt für viele von uns Teil des alltäglichen Lebens sind!
Wir sind keine Sexobjekte und keine Gebärmschinen, wir bestimmen selbst über unseren
Körper, wer in Berühren darf, wer in ihm lebt und bei wem wir uns wohl fühlen.
It is my Body and it is my Choice! Raise Your Fist and raise Your Voice!

Kommt am 25.November um 18 Uhr auf die Bertoldstraße und tanzt mit uns
gemeinsam die Performance „El violador eres tú – Der Vergewaltiger bist
du“ aus Chile.

Eingeladen sind alle Frauen*, Lesben, Inter*, nicht-binäre und trans* Personen.

Bringt ein rotes Fahrradlicht und eine schwarze Augenbinde mit.
Lasst uns kraftvoll, laut, stark und kämpferisch unsere Stimmen (gegen die
Hauswände und Straßen des Patrichariats) erheben:
„denn die Schuld lag nicht bei mir, wo ich war oder was ich trug!“

Kommt mit einem Mund,-und Nasenschutz und achtet auf die Einhaltung der
Abstände von 1,5 Metern.

So 06.09.20 | 15 – 17 Uhr | Feministisches Picknick
Ort: Mundenhof (Eingang) |kostenfrei

So 04.10.20 | 15 – 17 Uhr | Feministisches Picknick
Ort: Stadtgarten (Bühne) |kostenfrei

Fr 28.02. | 18 Uhr | Feministische Kneipe und Basteln für den 8. März
Ort: Linkes Zentrum Freiburg (LIZ), Glümerstraße 2, 79102 Freiburg | Feministische Linke Freiburg
Im Sprint auf den 8. März gibts ein nettes Get-Together mit all euren Lieblingsfeminist*innen, Musik, Kneipenflair und Snacks. Außerdem wollen wir kreativ werden, Schilder und Transparente basteln und uns gemeinsam auf den großen Tag einstimmen.

Sa 29.02. | 13 – 17 Uhr | Workshop „Liebe im Kapitalismus“
Ort: Café KTS | Infoladen Freiburg; Input
Workshop mit Brunch und Workshop von Franziska Stier.
In diesem Workshop wollen wir uns dem Thema Liebe politisch annähern. Wie sind unsere Emotionen mit den gesellschaftlichen Verhältnissen verstrickt?

So 01.03. | 16 Uhr | Feministisches Erzählcafé
Ort: Haus der Begegnung, Habichtweg 48, 79110 Freiburg | F*Streik Komitee Freiburg
offen für Frauen, Lesben, Trans, Inter*, Non-Binary
Wir wollen einen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen über alles sprechen was wir als Frauen* erfahren und das, was uns stark macht.

Mi 04.03. | 14:30 – 16:30 Uhr | Wanderkino in der internationalen Frauenteestube
Ort: Familienzentrum Käppele, Am Käppele 2, 79227 Schallstadt. | F*Streik Komitee Freiburg
Ein Film von Haifaa Al Mansour über den Widerstand und Mut eines Mädchens.

Fr 06.03. | 18:30 Uhr | Foro feminista internacional / Internationales feministisches Forum
Ort: Arne Torgersen Str. 7 -24 | Latinas Migrantes Feministas Freiburg; Solidarität Chile-Freiburg, La Tertulia Freiburg
Voces disidentes y movimientos feministas. ¿Cuáles es la situación de los movimientos feministas en tu país? ¿Cuáles son sus principales reivindaciones? ¿Qué se va a hacer el 8 de Marzo?
Mujeres migrantes en Freiburg exponen sobre el Feminismo en sus respectivos países, respondiendo a estas tres preguntas. Después del Foro nos quedamos ensayando la performance „Un violador en tu camino“ (Creada por el #Colectivo Las Tesis, Chile) que será realizada el 8 de Marzo.
Andersdenkende Stimmen und feministische Bewegungen. Wie ist die Situation der feministischen Bewegung in Ihrer Nation oder ihrem Land? Was sind die Hauptforderungen der feministischen Bewegungen? Was passiert am 8. März?

Fr 06.03. | 19 Uhr | Politischer Streik?! – Zur Geschichte und Gegenwart des politischen Streiks in der Bundesrepublikreik
Büro für grenzenlose Solidarität (Adlerstr. 12, Grether Gelände) | FAU Freiburg
Auf der Veranstaltung wird der Journalist Peter Nowak auf weitgehend vergessene politische Streiks in West- und Ostdeutschland eingehen. Zudem wird er sich mit der aktuellen Diskussion um politische Streiks auch in Teilen der gewerkschaftlichen Linken befassen und die Frage stellen, ob es sinnvoll ist, ein Recht auf politische Streiks fordern.

Sa 07.03. | 20 Uhr |Dance & Strike
Ort: SUSI Bewohner*innentreff, Vaubanallee 2, 79100 Freiburg | FemBpM
Warmtanzen und Besenfliegen für den Frauen*streik
20:15 Uhr Angst um die Vormachtstellung: Vortrag von Rebekka Blum
Über die gesellschaftliche Einfluss und die Anschlussfähigkeit des Antifeminismus

_________________________________________________________________________
So 08.03.20 | ganztägig | Feministischer & Frauen*streik /
Internationaler Frauen*kampftag
siehe unter „was tun am 8. März“
_________________________________________________________________________

Mi 11.03. | 19 Uhr | Die bedeutende Rolle der Frauenbewegung im Kampf gegen Faschismus in der Geschichte und heute
Ort: Quartiersladen im Stühlinger, Ferdinand-Weiß-Straße 117 | MLPD Freiburg
Im Kampf gegen aufkommende faschistische Tendenzen und die Rechtsentwicklung der Regierungen hat die Frauenbewegung hat die Frauenbewegung wichtige Schritte unternommen für eine breite antifaschistische Einheit, die es aufzubauen gilt.

Fr 13.03. | 15 Uhr | Stadtrundgang | Frauengeschichte(n) in der Vorstadt / Ein historischer Stadtrungang
Ort: Adelhauser Klosterplatz; Eingang Kirche | Feministische Geschichtswerkstatt
Frauengeschichte zu Fuß und vor Ort – vielstimmig – feministisch – interaktiv

Fr 28.03. | 15 Uhr | Workshop: Selbstbewusst gegen Rechte und Repression (FLINT*)
Ort: tba | Rote Hilfe & Fantifa Freiburg
Ein Workshop, in dem wir von und für FLINT* die Grundlagen der Antirepression lernen und uns auf die Gegenproteste des Bundesparteitag der AfD in Offenburg am 25. April vorbereiten können.

Archiv Veranstaltungen 2019/2020

So 09.02. | 20:15 Uhr | Sofa statt Tatort
Ort: FZ* – Feministisches Zentrum, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg | FZ*
Filmvorführung vom Feministischen Zentrum Freiburg
offen für Frauen*, Lesben, Trans*, Inter*, Non-Binary

So 16.02. | 16 Uhr | Feministisches Erzählcafé
Ort: Stadtteiltreff Haslach; Melanchthonweg 9b, 79115 Freiburg | F*Streik Komitee Freiburg
offen für Frauen, Lesben, Trans, Inter*, Non-Binary
Wir wollen einen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen über alles sprechen was wir als Frauen* erfahren und das, was uns stark macht.

Mo 17.02. | 18:30 Uhr | Femi(ni)zide und die Notwendigkeit ihrer Politisierung: Der Versuch einer historisch materialistischen Analyse von Gewalt gegen Frauen*
Ort: KG 4, Institut für Soziologie, Übungsraum 1 (5. Stock), Rempartstraße 15 | F*Streik Freiburg & Institut für Soziologie
Workshop und Vortrag mit Ines Höckner, Carina Maier (Wien)

Mi 26.02. | 19:30 Uhr | Female Pleasure
Ort: Förstercafé, Herderbau, Tennenbacherstr. 4, 79106 | SDS
Zum Anlass des Frauen* und feministischen Streiks möchten wir mit euch gemütlich einen Film zum Thema feministische Kämpfe in der Bewegung und im Alltag anschauen. Offen für alle*

DO 27.02. | 19 Uhr | Filmvorstellung
Ort: Luftschloss; Arne-Torgersen-Str. 24, 79115 Freiburg | unbeherrscht
Zum Anlass des Frauen* und feministischen Streiks möchten wir mit euch gemütlich einen Film zum Thema feministische Kämpfe in der Bewegung und im Alltag anschauen. Offen für alle*

DO 27.02. | 19 Uhr | Film: Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984 bis 1992
Ort: Kulturaggregat; Hildastraße 5 79102 Freiburg | BIPoC Gruppe Uni Freiburg & ak-feministische-theorien
Mehr Infos zum Film unter: http://www.audrelorde-theberlinyears.com/ Offen für alle*